Categories
Current offers
Payment
Bank transfer (prepayment)
Filter products
DT SAVEKING® 3mm 60cm 20kg DGUV - schwarz Das Saveking® zeichnet sich durch einen erheblichen Vorteil zu herkömmlichen Sicherungsseilen ohne Dämpfungselement ab. Das Saveking® Sicherungsseil erwirkt einen kontrollierten Abbau eines Lastimpulses einer einfallenden Last, mit Hilfe des eingebauten Dämpfungselementes.Dadurch können vergleichsweise geringere Seildurchmesser bei gleichen Gerätegewichten eingesetzt werden. Darüberhinaus ist anhand der Farbmarkierung sicher und schnell zu erkennen ob ein Lastfall im jeweiligen Sicherungsseil stattgefunden hat. Das Saveking® ist an beiden Enden mit einer Kausche DIN 6899 verpresst, um das Drahtseil am Lastaufnahmepunkt zu schützen. Zusätzlich ist das Drahtseil unverlierbar mit einem Schnellverbindungsglied nach DIN 56927 Form B verbunden. Anders als bei herkömmlichen Sicherungsseilen, findet beim Saveking® Sicherungsseil kein Unterscheidung der Seillänge statt, da die natürliche Dehnung des Drahtseils nicht erreicht wird. Die Kraft beim Einfall einer Last in ein Sicherungsseil mit Dämpfungselement vom Typ Saveking® ist so niedrig, dass das Drahtseil seine natürliche Elastizität nicht erreicht. Unsere Saveking® Sicherungsseile sind an der Bremsklemme mit einer roten Farbmarkierung gekennzeichnet. Beim Einfallen einer Last, zieht sich die Schlaufe zu. Um den einwandfreien Zustand des Saveking® Sicherungsseils zu überprüfen, bedarf es vor dem Einsatz einer Sichtkontrolle der Farbmarkierung. Die eingesetzten Schnellverbindungsglieder entsprechen der DIN 56927 und werden nach den Vorgaben der DGUV zu Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Lasten über Personen verwendet.Spezifikationen: • Durchmesser: 3mm • Länge: 60cm • Farbe: schwarz• Konstruktion: 6x19+SE• Zertifizierung nach DGUV 215-313, BGI 810-3 • Max. einsträngige Sicherungsmasse: 20kg • Gewicht: 0,07 kg
DT Safety 3mm 100cm 9kg DGUV - Sicherheitsfangseil nach BGV-C1 mit SchnellverbindungsgliedDas Sicherungsseil ohne Dämpfungselement ist an beiden Enden mit einer Kausche DIN 6899 verpresst, um das Drahtseil am Lastaufnahmepunkt zu schützen. Zusätzlich ist das Drahtseil unverlierbar mit einem Schnellverbindungsglied nach DIN 56927 Form B verbunden. Das Safety Sicherungsseil wird nach der aktuellen DGUV Richtlinie 215 – 313, (ehemals BGV – C1 bzw. BGI 810 – 3) produziert und darf bei Lasten über Personen eingesetzt werden. Es ist zu beachten, dass das Sicherungsseil ohne möglichen Fallweg anzubringen ist, ist dieses nicht möglich, darf die maximale Fallhöhe des gesicherten Arbeitsmittels 20cm nicht überschreiten. Das Sicherungsseil ist darüber hinaus mit einer Plaketten Kennzeichnung versehen, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Die eingesetzten Schnellverbindungsglieder entsprechen der DIN 56927 und werden nach den Vorgaben der DGUV zu Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Lasten über Personen verwendet.Spezifikationen: • Durchmesser: 3mm • Länge: 100cm • Farbe: silber • Konstruktion: 7x19 • Produziert gemäß Richtlinie DGUV 215-313, BGI 810-3 • Max. einsträngige Sicherungsmasse: 9kg • Gewicht: 0,07 kg
DT Safety 6mm 60cm 22kg DGUV - Sicherheitsfangseil nach BGV-C1 mit SchnellverbindungsgliedDas Sicherungsseil ohne Dämpfungselement ist an beiden Enden mit einer Kausche DIN 6899 verpresst, um das Drahtseil am Lastaufnahmepunkt zu schützen. Zusätzlich ist das Drahtseil unverlierbar mit einem Schnellverbindungsglied nach DIN 56927 Form B verbunden. Das Safety Sicherungsseil wird nach der aktuellen DGUV Richtlinie 215 – 313, (ehemals BGV – C1 bzw. BGI 810 – 3) produziert und darf bei Lasten über Personen eingesetzt werden. Es ist zu beachten, dass das Sicherungsseil ohne möglichen Fallweg anzubringen ist, ist dieses nicht möglich, darf die maximale Fallhöhe des gesicherten Arbeitsmittels 20cm nicht überschreiten. Das Sicherungsseil ist darüber hinaus mit einer Plaketten Kennzeichnung versehen, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Die eingesetzten Schnellverbindungsglieder entsprechen der DIN 56927 und werden nach den Vorgaben der DGUV zu Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Lasten über Personen verwendet.Spezifikationen: • Durchmesser: 6mm • Länge: 60cm • Farbe: silber • Konstruktion: 6x19+SE • Hergestellt nach Richtlinie DGUV 215-313, BGI 810-3 • Max. einsträngige Sicherungsmasse: 22kg • Gewicht: 0,25 kg
DT SAVEKING® 5mm 100cm 60kg DGUV Das Saveking® zeichnet sich durch einen erheblichen Vorteil zu herkömmlichen Sicherungsseilen ohne Dämpfungselement ab. Das Saveking® Sicherungsseil erwirkt einen kontrollierten Abbau eines Lastimpulses einer einfallenden Last, mit Hilfe des eingebauten Dämpfungselementes.Dadurch können vergleichsweise geringere Seildurchmesser bei gleichen Gerätegewichten eingesetzt werden. Darüberhinaus ist anhand der Farbmarkierung sicher und schnell zu erkennen ob ein Lastfall im jeweiligen Sicherungsseil stattgefunden hat. Das Saveking® ist an beiden Enden mit einer Kausche DIN 6899 verpresst, um das Drahtseil am Lastaufnahmepunkt zu schützen. Zusätzlich ist das Drahtseil unverlierbar mit einem Schnellverbindungsglied nach DIN 56927 Form B verbunden. Anders als bei herkömmlichen Sicherungsseilen, findet beim Saveking® Sicherungsseil kein Unterscheidung der Seillänge statt, da die natürliche Dehnung des Drahtseils nicht erreicht wird. Die Kraft beim Einfall einer Last in ein Sicherungsseil mit Dämpfungselement vom Typ Saveking® ist so niedrig, dass das Drahtseil seine natürliche Elastizität nicht erreicht. Unsere Saveking® Sicherungsseile sind an der Bremsklemme mit einer roten Farbmarkierung gekennzeichnet. Beim Einfallen einer Last, zieht sich die Schlaufe zu. Um den einwandfreien Zustand des Saveking® Sicherungsseils zu überprüfen, bedarf es vor dem Einsatz einer Sichtkontrolle der Farbmarkierung. Die eingesetzten Schnellverbindungsglieder entsprechen der DIN 56927 und werden nach den Vorgaben der DGUV zu Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Lasten über Personen verwendet.Spezifikationen: • Durchmesser: 5mm • Länge: 100cm • Farbe: silber • Konstruktion: 6x19+SE• Zertifizierung nach DGUV 215-313, BGI 810-3 • Max. einsträngige Sicherungsmasse: 60kg • Gewicht: 0,21 kg
DT SAVEKING® 3mm 100cm 20kg DGUV - schwarz Das Saveking® zeichnet sich durch einen erheblichen Vorteil zu herkömmlichen Sicherungsseilen ohne Dämpfungselement ab. Das Saveking® Sicherungsseil erwirkt einen kontrollierten Abbau eines Lastimpulses einer einfallenden Last, mit Hilfe des eingebauten Dämpfungselementes.Dadurch können vergleichsweise geringere Seildurchmesser bei gleichen Gerätegewichten eingesetzt werden. Darüberhinaus ist anhand der Farbmarkierung sicher und schnell zu erkennen ob ein Lastfall im jeweiligen Sicherungsseil stattgefunden hat. Das Saveking® ist an beiden Enden mit einer Kausche DIN 6899 verpresst, um das Drahtseil am Lastaufnahmepunkt zu schützen. Zusätzlich ist das Drahtseil unverlierbar mit einem Schnellverbindungsglied nach DIN 56927 Form B verbunden. Anders als bei herkömmlichen Sicherungsseilen, findet beim Saveking® Sicherungsseil kein Unterscheidung der Seillänge statt, da die natürliche Dehnung des Drahtseils nicht erreicht wird. Die Kraft beim Einfall einer Last in ein Sicherungsseil mit Dämpfungselement vom Typ Saveking® ist so niedrig, dass das Drahtseil seine natürliche Elastizität nicht erreicht. Unsere Saveking® Sicherungsseile sind an der Bremsklemme mit einer roten Farbmarkierung gekennzeichnet. Beim Einfallen einer Last, zieht sich die Schlaufe zu. Um den einwandfreien Zustand des Saveking® Sicherungsseils zu überprüfen, bedarf es vor dem Einsatz einer Sichtkontrolle der Farbmarkierung. Die eingesetzten Schnellverbindungsglieder entsprechen der DIN 56927 und werden nach den Vorgaben der DGUV zu Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Lasten über Personen verwendet.Spezifikationen: • Durchmesser: 3mm • Länge: 100cm • Farbe: schwarz• Konstruktion: 6x19+SE• Zertifizierung nach DGUV 215-313, BGI 810-3 • Max. einsträngige Sicherungsmasse: 20kg • Gewicht: 0,08 kg
Made in Germany 60cm Länge, 4mm Seildurchmesser max. Belastbarkeit 10 kg Fertigung nach BGV-C1Die schwarzen Sicherungsseile des Stuttgarter Herstellers Safetex gehören zur Seilklasse 7x19 mit Fasereinlage und sind nach BGV-C1 gefertigt. Die schwarzen Drahtseile (ähnlich EN 12385-4) verfügen über zwei Kauschen nach DIN 6899 Typ BF sowie über zylindrische Pressklemmen nach DIN 3093 A. Der Karabinerhaken verfügt zudem über eine Überwurfmutter, die gemäß DGUV 215-313 nicht ausfädelbar ist. Zur exakten Bestimmung gibt ein Kennzeichnungs-Label Aufschluss über Seildurchmesser, Tragfähigkeit und Hersteller.
Made in Germany 100cm Länge, 6mm Seildurchmesser max. Belastbarkeit 36 kg Fertigung nach BGV-C1Die schwarzen Sicherungsseile des Stuttgarter Herstellers Safetex gehören zur Seilklasse 7x19 mit Fasereinlage und sind nach BGV-C1 gefertigt. Die schwarzen Drahtseile (ähnlich EN 12385-4) verfügen über zwei Kauschen nach DIN 6899 Typ BF sowie über zylindrische Pressklemmen nach DIN 3093 A. Der Karabinerhaken verfügt zudem über eine Überwurfmutter, die gemäß DGUV 215-313 nicht ausfädelbar ist. Zur exakten Bestimmung gibt ein Kennzeichnungs-Label Aufschluss über Seildurchmesser, Tragfähigkeit und Hersteller.
DT SAVEKING® 4mm 60cm 40kg DGUV Das Saveking® zeichnet sich durch einen erheblichen Vorteil zu herkömmlichen Sicherungsseilen ohne Dämpfungselement ab. Das Saveking® Sicherungsseil erwirkt einen kontrollierten Abbau eines Lastimpulses einer einfallenden Last, mit Hilfe des eingebauten Dämpfungselementes.Dadurch können vergleichsweise geringere Seildurchmesser bei gleichen Gerätegewichten eingesetzt werden. Darüberhinaus ist anhand der Farbmarkierung sicher und schnell zu erkennen ob ein Lastfall im jeweiligen Sicherungsseil stattgefunden hat. Das Saveking® ist an beiden Enden mit einer Kausche DIN 6899 verpresst, um das Drahtseil am Lastaufnahmepunkt zu schützen. Zusätzlich ist das Drahtseil unverlierbar mit einem Schnellverbindungsglied nach DIN 56927 Form B verbunden. Anders als bei herkömmlichen Sicherungsseilen, findet beim Saveking® Sicherungsseil kein Unterscheidung der Seillänge statt, da die natürliche Dehnung des Drahtseils nicht erreicht wird. Die Kraft beim Einfall einer Last in ein Sicherungsseil mit Dämpfungselement vom Typ Saveking® ist so niedrig, dass das Drahtseil seine natürliche Elastizität nicht erreicht. Unsere Saveking® Sicherungsseile sind an der Bremsklemme mit einer roten Farbmarkierung gekennzeichnet. Beim Einfallen einer Last, zieht sich die Schlaufe zu. Um den einwandfreien Zustand des Saveking® Sicherungsseils zu überprüfen, bedarf es vor dem Einsatz einer Sichtkontrolle der Farbmarkierung. Die eingesetzten Schnellverbindungsglieder entsprechen der DIN 56927 und werden nach den Vorgaben der DGUV zu Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Lasten über Personen verwendet.Spezifikationen: • Durchmesser: 4mm • Länge: 60cm • Farbe: silber • Konstruktion: 6x19+SE• Zertifizierung nach DGUV 215-313, BGI 810-3 • Max. einsträngige Sicherungsmasse: 40kg • Gewicht: 0,12 kg
DT Safety 3mm 60cm 5kg DGUV - Sicherheitsfangseil nach BGV-C1 mit SchnellverbindungsgliedDas Sicherungsseil ohne Dämpfungselement ist an beiden Enden mit einer Kausche DIN 6899 verpresst, um das Drahtseil am Lastaufnahmepunkt zu schützen. Zusätzlich ist das Drahtseil unverlierbar mit einem Schnellverbindungsglied nach DIN 56927 Form B verbunden. Das Safety Sicherungsseil wird nach der aktuellen DGUV Richtlinie 215 – 313, (ehemals BGV – C1 bzw. BGI 810 – 3) produziert und darf bei Lasten über Personen eingesetzt werden. Es ist zu beachten, dass das Sicherungsseil ohne möglichen Fallweg anzubringen ist, ist dieses nicht möglich, darf die maximale Fallhöhe des gesicherten Arbeitsmittels 20cm nicht überschreiten. Das Sicherungsseil ist darüber hinaus mit einer Plaketten Kennzeichnung versehen, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Die eingesetzten Schnellverbindungsglieder entsprechen der DIN 56927 und werden nach den Vorgaben der DGUV zu Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Lasten über Personen verwendet.Spezifikationen: • Durchmesser: 3mm • Länge: 60cm • Farbe: silber • Konstruktion: 7x19 • Produziert gemäß Richtlinie DGUV 215-313, BGI 810-3 • Max. einsträngige Sicherungsmasse: 5kg • Gewicht: 0,06 kg
Made in Germany 60cm Länge, 3mm Seildurchmesser max. Belastbarkeit 5 kg Fertigung nach BGV-C1Die schwarzen Sicherungsseile des Stuttgarter Herstellers Safetex gehören zur Seilklasse 7x19 mit Fasereinlage und sind nach BGV-C1 gefertigt. Die schwarzen Drahtseile (ähnlich EN 12385-4) verfügen über zwei Kauschen nach DIN 6899 Typ BF sowie über zylindrische Pressklemmen nach DIN 3093 A. Der Karabinerhaken verfügt zudem über eine Überwurfmutter, die gemäß DGUV 215-313 nicht ausfädelbar ist. Zur exakten Bestimmung gibt ein Kennzeichnungs-Label Aufschluss über Seildurchmesser, Tragfähigkeit und Hersteller.
DT Safety 6mm 60cm 22kg DGUV - Sicherheitsfangseil nach BGV-C1 mit SchnellverbindungsgliedDas Sicherungsseil ohne Dämpfungselement ist an beiden Enden mit einer Kausche DIN 6899 verpresst, um das Drahtseil am Lastaufnahmepunkt zu schützen. Zusätzlich ist das Drahtseil unverlierbar mit einem Schnellverbindungsglied nach DIN 56927 Form B verbunden. Das Safety Sicherungsseil wird nach der aktuellen DGUV Richtlinie 215 – 313, (ehemals BGV – C1 bzw. BGI 810 – 3) produziert und darf bei Lasten über Personen eingesetzt werden. Es ist zu beachten, dass das Sicherungsseil ohne möglichen Fallweg anzubringen ist, ist dieses nicht möglich, darf die maximale Fallhöhe des gesicherten Arbeitsmittels 20cm nicht überschreiten. Das Sicherungsseil ist darüber hinaus mit einer Plaketten Kennzeichnung versehen, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Die eingesetzten Schnellverbindungsglieder entsprechen der DIN 56927 und werden nach den Vorgaben der DGUV zu Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Lasten über Personen verwendet.Spezifikationen: • Durchmesser: 6mm • Länge: 60cm • Farbe: schwarz• Konstruktion: 6x19+SE • Hergestellt nach Richtlinie DGUV 215-313, BGI 810-3 • Max. einsträngige Sicherungsmasse: 22kg • Gewicht: 0,25 kg
DT SAVEKING® 5mm 100cm 60kg DGUV - schwarz Das Saveking® zeichnet sich durch einen erheblichen Vorteil zu herkömmlichen Sicherungsseilen ohne Dämpfungselement ab. Das Saveking® Sicherungsseil erwirkt einen kontrollierten Abbau eines Lastimpulses einer einfallenden Last, mit Hilfe des eingebauten Dämpfungselementes.Dadurch können vergleichsweise geringere Seildurchmesser bei gleichen Gerätegewichten eingesetzt werden. Darüberhinaus ist anhand der Farbmarkierung sicher und schnell zu erkennen ob ein Lastfall im jeweiligen Sicherungsseil stattgefunden hat. Das Saveking® ist an beiden Enden mit einer Kausche DIN 6899 verpresst, um das Drahtseil am Lastaufnahmepunkt zu schützen. Zusätzlich ist das Drahtseil unverlierbar mit einem Schnellverbindungsglied nach DIN 56927 Form B verbunden. Anders als bei herkömmlichen Sicherungsseilen, findet beim Saveking® Sicherungsseil kein Unterscheidung der Seillänge statt, da die natürliche Dehnung des Drahtseils nicht erreicht wird. Die Kraft beim Einfall einer Last in ein Sicherungsseil mit Dämpfungselement vom Typ Saveking® ist so niedrig, dass das Drahtseil seine natürliche Elastizität nicht erreicht. Unsere Saveking® Sicherungsseile sind an der Bremsklemme mit einer roten Farbmarkierung gekennzeichnet. Beim Einfallen einer Last, zieht sich die Schlaufe zu. Um den einwandfreien Zustand des Saveking® Sicherungsseils zu überprüfen, bedarf es vor dem Einsatz einer Sichtkontrolle der Farbmarkierung. Die eingesetzten Schnellverbindungsglieder entsprechen der DIN 56927 und werden nach den Vorgaben der DGUV zu Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Lasten über Personen verwendet.Spezifikationen: • Durchmesser: 5mm • Länge: 100cm • Farbe: silber • Konstruktion: 6x19+SE• Zertifizierung nach DGUV 215-313, BGI 810-3 • Max. einsträngige Sicherungsmasse: 60kg • Gewicht: 0,21 kg
Made in Germany 100cm Länge, 4mm Seildurchmesser max. Belastbarkeit 16 kg Fertigung nach BGV-C1Die schwarzen Sicherungsseile des Stuttgarter Herstellers Safetex gehören zur Seilklasse 7x19 mit Fasereinlage und sind nach BGV-C1 gefertigt. Die schwarzen Drahtseile (ähnlich EN 12385-4) verfügen über zwei Kauschen nach DIN 6899 Typ BF sowie über zylindrische Pressklemmen nach DIN 3093 A. Der Karabinerhaken verfügt zudem über eine Überwurfmutter, die gemäß DGUV 215-313 nicht ausfädelbar ist. Zur exakten Bestimmung gibt ein Kennzeichnungs-Label Aufschluss über Seildurchmesser, Tragfähigkeit und Hersteller.
DT Safety 4mm 100cm 16kg DGUV - Sicherheitsfangseil nach BGV-C1 mit SchnellverbindungsgliedDas Sicherungsseil ohne Dämpfungselement ist an beiden Enden mit einer Kausche DIN 6899 verpresst, um das Drahtseil am Lastaufnahmepunkt zu schützen. Zusätzlich ist das Drahtseil unverlierbar mit einem Schnellverbindungsglied nach DIN 56927 Form B verbunden. Das Safety Sicherungsseil wird nach der aktuellen DGUV Richtlinie 215 – 313, (ehemals BGV – C1 bzw. BGI 810 – 3) produziert und darf bei Lasten über Personen eingesetzt werden. Es ist zu beachten, dass das Sicherungsseil ohne möglichen Fallweg anzubringen ist, ist dieses nicht möglich, darf die maximale Fallhöhe des gesicherten Arbeitsmittels 20cm nicht überschreiten. Das Sicherungsseil ist darüber hinaus mit einer Plaketten Kennzeichnung versehen, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Die eingesetzten Schnellverbindungsglieder entsprechen der DIN 56927 und werden nach den Vorgaben der DGUV zu Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Lasten über Personen verwendet.Spezifikationen: • Durchmesser: 4mm • Länge: 100cm • Farbe: schwarz• Konstruktion: 7x19 • Produziert nach Richtlinie DGUV 215-313, BGI 810-3 • Max. einsträngige Sicherungsmasse: 16kg • Gewicht: 0,11 kg
DT SAVEKING® 3mm 60cm 20kg DGUV Das Saveking® zeichnet sich durch einen erheblichen Vorteil zu herkömmlichen Sicherungsseilen ohne Dämpfungselement ab. Das Saveking® Sicherungsseil erwirkt einen kontrollierten Abbau eines Lastimpulses einer einfallenden Last, mit Hilfe des eingebauten Dämpfungselementes.Dadurch können vergleichsweise geringere Seildurchmesser bei gleichen Gerätegewichten eingesetzt werden. Darüberhinaus ist anhand der Farbmarkierung sicher und schnell zu erkennen ob ein Lastfall im jeweiligen Sicherungsseil stattgefunden hat. Das Saveking® ist an beiden Enden mit einer Kausche DIN 6899 verpresst, um das Drahtseil am Lastaufnahmepunkt zu schützen. Zusätzlich ist das Drahtseil unverlierbar mit einem Schnellverbindungsglied nach DIN 56927 Form B verbunden. Anders als bei herkömmlichen Sicherungsseilen, findet beim Saveking® Sicherungsseil kein Unterscheidung der Seillänge statt, da die natürliche Dehnung des Drahtseils nicht erreicht wird. Die Kraft beim Einfall einer Last in ein Sicherungsseil mit Dämpfungselement vom Typ Saveking® ist so niedrig, dass das Drahtseil seine natürliche Elastizität nicht erreicht. Unsere Saveking® Sicherungsseile sind an der Bremsklemme mit einer roten Farbmarkierung gekennzeichnet. Beim Einfallen einer Last, zieht sich die Schlaufe zu. Um den einwandfreien Zustand des Saveking® Sicherungsseils zu überprüfen, bedarf es vor dem Einsatz einer Sichtkontrolle der Farbmarkierung. Die eingesetzten Schnellverbindungsglieder entsprechen der DIN 56927 und werden nach den Vorgaben der DGUV zu Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Lasten über Personen verwendet.Spezifikationen: • Durchmesser: 3mm • Länge: 60cm • Farbe: silber • Konstruktion: 6x19+SE• Zertifizierung nach DGUV 215-313, BGI 810-3 • Max. einsträngige Sicherungsmasse: 20kg • Gewicht: 0,07 kg
DT Safety 3mm 100cm 9kg DGUV - Sicherheitsfangseil nach BGV-C1 mit SchnellverbindungsgliedDas Sicherungsseil ohne Dämpfungselement ist an beiden Enden mit einer Kausche DIN 6899 verpresst, um das Drahtseil am Lastaufnahmepunkt zu schützen. Zusätzlich ist das Drahtseil unverlierbar mit einem Schnellverbindungsglied nach DIN 56927 Form B verbunden. Das Safety Sicherungsseil wird nach der aktuellen DGUV Richtlinie 215 – 313, (ehemals BGV – C1 bzw. BGI 810 – 3) produziert und darf bei Lasten über Personen eingesetzt werden. Es ist zu beachten, dass das Sicherungsseil ohne möglichen Fallweg anzubringen ist, ist dieses nicht möglich, darf die maximale Fallhöhe des gesicherten Arbeitsmittels 20cm nicht überschreiten. Das Sicherungsseil ist darüber hinaus mit einer Plaketten Kennzeichnung versehen, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Die eingesetzten Schnellverbindungsglieder entsprechen der DIN 56927 und werden nach den Vorgaben der DGUV zu Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Lasten über Personen verwendet.Spezifikationen: • Durchmesser: 3mm • Länge: 100cm • Farbe: schwarz• Konstruktion: 7x19 • Produziert gemäß Richtlinie DGUV 215-313, BGI 810-3 • Max. einsträngige Sicherungsmasse: 9kg • Gewicht: 0,07 kg
DT Safety 5mm 100cm 25kg DGUV - Sicherheitsfangseil nach BGV-C1 mit SchnellverbindungsgliedDas Sicherungsseil ohne Dämpfungselement ist an beiden Enden mit einer Kausche DIN 6899 verpresst, um das Drahtseil am Lastaufnahmepunkt zu schützen. Zusätzlich ist das Drahtseil unverlierbar mit einem Schnellverbindungsglied nach DIN 56927 Form B verbunden. Das Safety Sicherungsseil wird nach der aktuellen DGUV Richtlinie 215 – 313, (ehemals BGV – C1 bzw. BGI 810 – 3) produziert und darf bei Lasten über Personen eingesetzt werden. Es ist zu beachten, dass das Sicherungsseil ohne möglichen Fallweg anzubringen ist, ist dieses nicht möglich, darf die maximale Fallhöhe des gesicherten Arbeitsmittels 20cm nicht überschreiten. Das Sicherungsseil ist darüber hinaus mit einer Plaketten Kennzeichnung versehen, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Die eingesetzten Schnellverbindungsglieder entsprechen der DIN 56927 und werden nach den Vorgaben der DGUV zu Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Lasten über Personen verwendet.Spezifikationen: • Durchmesser: 5mm • Länge: 100cm • Farbe: silber • Konstruktion: 6x19+SE • Produziert nach Richtlinie DGUV 215-313, BGI 810-3 • Max. einsträngige Sicherungsmasse: 25kg • Gewicht: 0,18 kg
DT Safety 5mm 60cm 15kg DGUV - Sicherheitsfangseil nach BGV-C1 mit SchnellverbindungsgliedDas Sicherungsseil ohne Dämpfungselement ist an beiden Enden mit einer Kausche DIN 6899 verpresst, um das Drahtseil am Lastaufnahmepunkt zu schützen. Zusätzlich ist das Drahtseil unverlierbar mit einem Schnellverbindungsglied nach DIN 56927 Form B verbunden. Das Safety Sicherungsseil wird nach der aktuellen DGUV Richtlinie 215 – 313, (ehemals BGV – C1 bzw. BGI 810 – 3) produziert und darf bei Lasten über Personen eingesetzt werden. Es ist zu beachten, dass das Sicherungsseil ohne möglichen Fallweg anzubringen ist, ist dieses nicht möglich, darf die maximale Fallhöhe des gesicherten Arbeitsmittels 20cm nicht überschreiten. Das Sicherungsseil ist darüber hinaus mit einer Plaketten Kennzeichnung versehen, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Die eingesetzten Schnellverbindungsglieder entsprechen der DIN 56927 und werden nach den Vorgaben der DGUV zu Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Lasten über Personen verwendet.Spezifikationen: • Durchmesser: 5mm • Länge: 60cm • Farbe: silber • Konstruktion: 6x19+SE • Hergestellt nach Richtlinie DGUV 215-313, BGI 810-3 • Max. einsträngige Sicherungsmasse: 15kg • Gewicht: 0,15 kg
DT Safety 6mm 100cm 36kg DGUV - Sicherheitsfangseil nach BGV-C1 mit SchnellverbindungsgliedDas Sicherungsseil ohne Dämpfungselement ist an beiden Enden mit einer Kausche DIN 6899 verpresst, um das Drahtseil am Lastaufnahmepunkt zu schützen. Zusätzlich ist das Drahtseil unverlierbar mit einem Schnellverbindungsglied nach DIN 56927 Form B verbunden. Das Safety Sicherungsseil wird nach der aktuellen DGUV Richtlinie 215 – 313, (ehemals BGV – C1 bzw. BGI 810 – 3) produziert und darf bei Lasten über Personen eingesetzt werden. Es ist zu beachten, dass das Sicherungsseil ohne möglichen Fallweg anzubringen ist, ist dieses nicht möglich, darf die maximale Fallhöhe des gesicherten Arbeitsmittels 20cm nicht überschreiten. Das Sicherungsseil ist darüber hinaus mit einer Plaketten Kennzeichnung versehen, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Die eingesetzten Schnellverbindungsglieder entsprechen der DIN 56927 und werden nach den Vorgaben der DGUV zu Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Lasten über Personen verwendet.Spezifikationen: • Durchmesser: 6mm • Länge: 100cm • Farbe: schwarz• Konstruktion: 6x19+SE • Hergestellt nach Richtlinie DGUV 215-313, BGI 810-3 • Max. einsträngige Sicherungsmasse: 36kg • Gewicht: 0,21 kg
DT Safety 4mm 60cm 10kg DGUV - Sicherheitsfangseil nach BGV-C1 mit SchnellverbindungsgliedDas Sicherungsseil ohne Dämpfungselement ist an beiden Enden mit einer Kausche DIN 6899 verpresst, um das Drahtseil am Lastaufnahmepunkt zu schützen. Zusätzlich ist das Drahtseil unverlierbar mit einem Schnellverbindungsglied nach DIN 56927 Form B verbunden. Das Safety Sicherungsseil wird nach der aktuellen DGUV Richtlinie 215 – 313, (ehemals BGV – C1 bzw. BGI 810 – 3) produziert und darf bei Lasten über Personen eingesetzt werden. Es ist zu beachten, dass das Sicherungsseil ohne möglichen Fallweg anzubringen ist, ist dieses nicht möglich, darf die maximale Fallhöhe des gesicherten Arbeitsmittels 20cm nicht überschreiten. Das Sicherungsseil ist darüber hinaus mit einer Plaketten Kennzeichnung versehen, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Die eingesetzten Schnellverbindungsglieder entsprechen der DIN 56927 und werden nach den Vorgaben der DGUV zu Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Lasten über Personen verwendet.Spezifikationen: • Durchmesser: 4mm • Länge: 60cm • Farbe: schwarz• Konstruktion: 7x19• Produziert nach Richtlinie DGUV 215-313, BGI 810-3 • Max. einsträngige Sicherungsmasse: 10kg • Gewicht: 0,09 kg
DT Safety 2mm 30cm 2kg DGUV - Sicherheitsfangseil nach BGV-C1 mit SchnellverbindungsgliedDas Sicherungsseil ohne Dämpfungselement ist an beiden Enden mit einer Kausche DIN 6899 verpresst, um das Drahtseil am Lastaufnahmepunkt zu schützen. Zusätzlich ist das Drahtseil unverlierbar mit einem Schnellverbindungsglied nach DIN 56927 Form B verbunden. Das Safety Sicherungsseil wird nach der aktuellen DGUV Richtlinie 215 – 313, (ehemals BGV – C1 bzw. BGI 810 – 3) produziert und darf bei Lasten über Personen eingesetzt werden. Es ist zu beachten, dass das Sicherungsseil ohne möglichen Fallweg anzubringen ist, ist dieses nicht möglich, darf die maximale Fallhöhe des gesicherten Arbeitsmittels 20cm nicht überschreiten. Das Sicherungsseil ist darüber hinaus mit einer Plaketten Kennzeichnung versehen, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Die eingesetzten Schnellverbindungsglieder entsprechen der DIN 56927 und werden nach den Vorgaben der DGUV zu Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Lasten über Personen verwendet.Spezifikationen: • Durchmesser: 2mm • Länge: 30cm • Farbe: silber • Konstruktion: 7x7 • Zertifizierung nach DGUV 215-313, BGI 810-3 • Max. einsträngige Sicherungsmasse: 2 kg • Gewicht: 0,03 kg
DT Safety 5mm 100cm 25kg DGUV - Sicherheitsfangseil nach BGV-C1 mit SchnellverbindungsgliedDas Sicherungsseil ohne Dämpfungselement ist an beiden Enden mit einer Kausche DIN 6899 verpresst, um das Drahtseil am Lastaufnahmepunkt zu schützen. Zusätzlich ist das Drahtseil unverlierbar mit einem Schnellverbindungsglied nach DIN 56927 Form B verbunden. Das Safety Sicherungsseil wird nach der aktuellen DGUV Richtlinie 215 – 313, (ehemals BGV – C1 bzw. BGI 810 – 3) produziert und darf bei Lasten über Personen eingesetzt werden. Es ist zu beachten, dass das Sicherungsseil ohne möglichen Fallweg anzubringen ist, ist dieses nicht möglich, darf die maximale Fallhöhe des gesicherten Arbeitsmittels 20cm nicht überschreiten. Das Sicherungsseil ist darüber hinaus mit einer Plaketten Kennzeichnung versehen, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Die eingesetzten Schnellverbindungsglieder entsprechen der DIN 56927 und werden nach den Vorgaben der DGUV zu Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Lasten über Personen verwendet.Spezifikationen: • Durchmesser: 5mm • Länge: 100cm • Farbe: schwarz• Konstruktion: 6x19+SE • Hergestellt nach Richtlinie DGUV 215-313, BGI 810-3 • Max. einsträngige Sicherungsmasse: 25kg • Gewicht: 0,18 kg
Made in Germany 100cm Länge, 4mm Seildurchmesser max. Belastbarkeit 16 kg Fertigung nach BGV-C1Die Sicherungsseile des Stuttgarter Herstellers Safetex gehören zur Seilklasse 6x19 mit Fasereinlage und sind nach BGV-C1 gefertigt. Die verzinkten Drahtseile (EN 12385-4) verfügen über zwei Kauschen nach DIN 6899 Typ BF sowie über zylindrische Pressklemmen nach DIN 3093 A. Der verzinkte Karabinerhaken verfügt zudem über eine Überwurfmutter, die gemäß DGUV 215-313 nicht ausfädelbar ist. Zur exakten Bestimmung gibt ein Kennzeichnungs-Label Aufschluss über Seildurchmesser, Tragfähigkeit und Hersteller. .
Made in Germany 60cm Länge, 4mm Seildurchmesser max. Belastbarkeit 10 kg Fertigung nach BGV-C1Die Sicherungsseile des Stuttgarter Herstellers Safetex gehören zur Seilklasse 6x19 mit Fasereinlage und sind nach BGV-C1 gefertigt. Die verzinkten Drahtseile (EN 12385-4) verfügen über zwei Kauschen nach DIN 6899 Typ BF sowie über zylindrische Pressklemmen nach DIN 3093 A. Der verzinkte Karabinerhaken verfügt zudem über eine Überwurfmutter, die gemäß DGUV 215-313 nicht ausfädelbar ist. Zur exakten Bestimmung gibt ein Kennzeichnungs-Label Aufschluss über Seildurchmesser, Tragfähigkeit und Hersteller. .